Standorte der Niederlassungen Leipzig-Erfurt-Gera
Grenzsituationen:
Auseinandersetzung im Spannungsfeld Pflege-Sterben-Tod
Eine der größten Belastungen in der Pflegetätigkeit und Altenarbeit ist die häufige Begegnung mit Sterben und Tod. Dabei stoßen wir oft an Grenzen unserer eigenen Handlungsmöglichkeiten. Eigene Betroffenheit, Unsicherheit, manchmal auch Unwissenheit machen es uns schwer, dem Sterbenden in seiner besonderen Lebenslage gerecht zu werden. Die Beschäftigung mit diesem, häufig ausgeklammerten Thema soll helfen, mehr Sicherheit zu geben und eigene Entlastung zu erfahren.
Seminarinhalte: | - Was ist Palliativ Care? - Gesellschaftlicher Umgang mit Sterben und Tod - Situationen und Bedürfnisse von sterbenden Menschen - die fünf Sterbephasen nach Elisabeth Kübler-Ross - Bedingungen für eine angemessene Sterbebegleitung - Umgang mit Familienangehörigen - Wie bewältige ich als Pflegender wiederkehrend das Abschiednehmen? |
Abschluss: | Zertifikat der Privaten Berufsbildungs-Akademie Universum |
Referent: | Fachdozenten |
Termin: | Freitag, 19.09.2023 von 08:30 bis 15:00 Uhr |
Kosten: | 110,00 € (USt.frei) |
Ort: | UNIVERSUM-Akademie GmbH Gewerbepark Keplerstr. Haus 6/8 07549 Gera |
Anmeldung: | Internet - ANMELDEFORMULAR oder schriftliche Anmeldung bitte an die UNIVERSUM Private Berufsbildungs-Akademie GmbH Keplerstr. 6/8 07549 Gera Tel.: 0365 - 731 49 32 Fax: 0365 - 830 26 99 |
Teilnehmer: | Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bei weniger als 10 angemeldeten Teilnehmern behalten wir uns vor, Ihnen einen Ausweichtermin und -ort vorzuschlagen bzw. das Seminar bis 7 Tage vor Beginn abzusagen. |
Fälligkeit: | Die Seminargebühren sind bei Seminarbeginn fällig. |